Auf der Agenda der Dezembersitzung des Kreistages stehen traditionell die Haushaltsberatungen. In den letzten Wochen beschäftigte sich unsere Kreistagsfraktion intensiv mit der Vorbereitung der Kreistagssitzung am Freitag, den 16. Dezember 2022 und tauschte sich dabei unter anderem auch mit Wolfgang Cavelius, dem Beigeordneten und Stadtkämmerer der Universitätsstadt Siegen aus. LEBENDIG – LAUNISCH –
Das Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein, Radio Siegen und der Kommunalpolitiker Gerhard Köster sind die neuen Preisträger des „Siegerländer Haubergsknipp“, des kommunalpolitischen Ehrenpreises des FDP Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein und der Kreistagsfraktion der Liberalen. Seit 29 Jahren gibt es den Preis, ins Leben gerufen durch den ehemaligen heimischen Landtagsabgeordneten Hagen Tschoeltsch und heutigen Ehrenvorsitzenden. Der Knipp
Die FDP steht seit Start des Wisent-Projekts hinter der Idee des damaligen Landrats Paul Breuer und des Impulsgebers Richard Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg. „Und wir wollen auch jetzt dabei unterstützen, die Kuh bzw. das Wisent vom Eis zu holen und das Projekt zu retten“, erklären Fraktionschef Guido Müller. „Das Projekt droht gerade mit voller
Auf Einladung der Abgeordneten Katrin Helling-Plahr MdB, aus Hagen, besuchte kürzlich eine circa 50-köpfige Gruppe aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein die Hauptstadt Berlin und den Bundestag sowie die „Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit“ in Potsdam. Lebendige Diskussion In Ergänzung zu den seit zehn Jahren etablierten quartalsweisen „Lokalliberalen-Treffen“ und des monatlichen „Lokalliberalen-Club“, bieten die Freien Demokraten
“Ohne Uwe Hoh hätte es die FDP Biker nie gegeben“, verdeutlicht ein sichtlich emotionaler Götz Rinn, Vorsitzender der FDP Biker e. V., kürzlich im Zuge der mitgliederoffenen Vorstandssitzung. Hoh, Mitinitiator der Initiative und stellvertretender Vorsitzender des heutigen Vereins, muss jedoch die Reisleine ziehen: „Die FDP Biker sind mir ans Herz gewachsen, aber leider
Im Zuge des sogenannten „Lokalliberalen-Treff“, einer quartalsweisen, informellen und öffentlichen Veranstaltungsreihe des heimischen FDP Kreisverbandes, traf sich die liberale Familie kürzlich zu einem Dreiklang aus Kunst, Kulinarik und Klönen in Kreuztal. Auf Einladung von Frank Frisch (Fraktionsvorsitzender der FDP im Rat der Stadt Kreuztal) besuchten die Freidemokraten in Dreslers Park, in der Gelben
Die FDP-Fraktion im Kreistag und Andreas Klein gehen zukünftig getrennte Wege. Der Streit von Klein innerhalb der Fraktion im Rat der Gemeinde Wilnsdorf der Bürger für Wilnsdorf und FDP (BfW-FDP-Fraktion) hat sich damit auf den Kreistag ausgewirkt. Neben Fraktionschef Guido Müller wird weiterhin der FDP-Kreisvorsitzende Peter Hanke im Kreistag für die Liberalen sprechen.
Wer muss in der Praxis noch KAG-Beiträge zahlen und wer nicht? Die FDP Siegen-Wittgenstein hat hierzu die Bürgerinitiativen aus dem Kreisgebiet zum Austausch gebeten. „Es war uns wichtig, bei diesem Thema für Klarheit zu sorgen. Aktuell wird versucht das Thema in der Öffentlichkeit von jeder Seite zu besetzen. Aber ehrlich, alle Parteien hatten
100% Vertrauen für Peter Hanke // keine 61 Millionen für 15 Kilometer Radschnellweg // deutlicher Mitgliederzuwachs // KAG ist FDP-Erfolg: „Die Abschaffung von KAG hat natürlich viele Mütter und Väter, aber die aktuellen Bemühungen der Sozialdemokraten, das erreichte kleinzureden empfinde ich als unredlich, aber natürlich verständlich, verliert die SPD doch gerade ihr einziges
(Berlin/Bayern/Hessen/NRW/Südwestfalen). „FDP BIKER“ organisieren sich als eingetragener Verein: Die rund ein Jahr alte Initiative engagierter Motorradfahrerinnen und -fahrer, die der FDP nahe steht, hat nun Nägel mit Köpfen gemacht und sich kürzlich als gemeinnütziger Verein – mit Sitz in Oberursel – gegründet. Die FDP Biker e.V. (i.G.), die dauerhaft bundesweit als Vorfeldorganisation der